Ich arbeite in der Communications-Abteilung. Wir sind zuständig für alle Inhalte, die auf Social Media, Website, Onlineshop, Print und bei Handelspartnern landen. Wir gestalten Multi-Channel Kampagnen und arbeiten außerdem an unserem Social Media-Auftritt und mit Influencern an der Positionierung unserer Marke am Markt.
Ich bin zuständig für den Content der Beauty-Marke Judith Williams. In diesem Zusammenhang mache ich Fotos und Videos für Social Media und gestalte Grafiken und Bilder für Website, Onlineshop und Handelspartner. Zudem gehören die Beauty Social Media Kanäle von Judith Williams im DACH Bereich zu meinem Aufgabengebiet. Ich plane die Postings, gestalte Kampagnen und überlege mir, welche Inhalte wann und wo erscheinen. Influencer Marketing spielt hier auch eine Rolle. Ich wähle für unsere Beauty-Kampagnen Influencer aus, verhandle Preise, schließe Verträge ab und begleite die Kooperationen. Außerdem arbeite ich eng mit unseren internationalen Teams in England, Russland und Italien zusammen und stelle ihnen Content für ihre Kampagnen zur Verfügung.
Die Arbeit in der CURA ist schnelllebig, bunt und vielseitig. Kein Arbeitstag sieht gleich aus – das macht den Reiz an meinem Job aus. Das gesamte Team ist jung und jung geblieben - das Arbeitsklima ist entspannt und aufgeschlossen. Ich finde es toll, dass Wert auf Entwicklung, Fortschritt und Innovation gelegt wird.
Obwohl ich schon über drei Jahre in der CURA arbeite, gibt es immer wieder Dinge, die mich überraschen und mir Freude machen. Die Beauty-Branche ist eine Nische, in der man sich kreativ richtig austoben kann – das macht sich die CURA definitiv zu Nutze.
Um in der CURA zu arbeiten, sollte man offen, flexibel, humorvoll und gut organisiert sein. Das schnelle Arbeitsumfeld ermöglicht dir viele Wachstumsmöglichkeiten, schafft aber auch Herausforderungen. Mit einer motivierten hands-on Mentalität wird man in der CURA unglaublich viel Spaß an der Arbeit haben und viele persönliche Erfolge feiern können.
Die vielseitigen Aufgaben und das gute Betriebsklima sind für mich die größten Pluspunkte. Da wir in unserer Abteilung wie eine Agentur an vielen Projekten gleichzeitig arbeiten, kommt nie Langeweile auf. Es gibt immer etwas zu tun und zu lernen. Man findet in der CURA leicht Anschluss - alle MitarbeiterInnen bringen eine gute Portion Humor mit und schaffen es, mit einer Prise Sarkasmus den Arbeitsalltag aufzulockern und sich gegenseitig zum Lachen zu bringen.
Ich finde es toll, im Team an Kampagnen zu arbeiten, gemeinsam Erfolge zu feiern und zu wachsen. Das Teamwork in der CURA ist stark ausgeprägt. Viele meiner KollegInnen sind inzwischen zu guten FreundInnen geworden, mit denen ich gerne kreative Konzepte ausarbeite, mich auf neue Projekte freue und an Ideen feile.
(Die sportlichen Aktivitäten nach der Arbeit, Drinks am Wochenende oder gemeinsame Trips möchte ich natürlich auch nicht mehr missen :)