Zurück

Ulli Kopp-Brandenburg

HR Managerin und Teamlead General Services

In welcher Abteilung arbeitest du? Welche Aufgaben hat deine Abteilung?

Ich arbeite im HR-Team der Cura mit drei Kolleginnen. Wir verstehen uns als kompetente Ansprechpartnerinnen in allen Fragen der Personalverrechnung und Personalentwicklung. Zu unseren Aufgaben zählt es, die MitarbeiterInnen aller Bereiche der Cura während ihrer Firmenzugehörigkeit zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu bieten. Zudem decken wir das gesamte Employer-Branding ab, bieten Coachings an und kümmern uns um die zahlreichen Benefits für unsere MitarbeiterInnen.
In meiner Funktion als Teamlead des Bereichs General Services bin ich außerdem zuständig für ein „buntes“ Team aus MitarbeiterInnen des Office Bereichs, unseren KosmetikerInnen in der Beauty-World und der Kollegin aus der Kantine. Wir unterstützen und servicieren hier die Geschäftsführung sowie unsere MitarbeiterInnen und Kundinnen gleichermaßen und sind Spezialistinnen im Bereich der Pflegeprodukte und -linien.

Wie würdest du die CURA COSMETICS GROUP deinen FreundInnen beschreiben?

Die Cura ist einzigartig vom Zusammenhalt, dem Teamspirit und den Rahmenbedingungen her. Man hat die Möglichkeit selbständig an seinen Projekten und Aufgaben zu arbeiten und kann sich zudem sehr gut weiterentwickeln. Das alles passiert in einem absolut unvergleichbaren Ambiente. Wer gerne zielorientiert, kreativ und innovativ arbeitet und sich nicht vor Herausforderungen scheut, fühlt sich hier auf jeden Fall wohl und willkommen.


Wie wichtig ist dir Humor im Arbeitsalltag?

Ohne Humor, einem Lächeln und manchmal auch einer Portion Sarkasmus geht bei mir gar nichts. Ich habe genau den Job, der mich morgens mit Freude an oder in die Arbeit gehen lässt.


Was wird dein nächstes Projekt?

Der Aufbau der „Cura Journey“ oder besser bekannt als „Cura Academy“ beschäftigt mich bereits seit einiger Zeit. Wir bilden hier den strukturierten Ablauf der Karriereschritte und Weiterentwicklung ab - sei es als künftige ExpertIn oder als ManagerIn.


Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich bin ein Menschenfreund und gebe gerne mein Wissen weiter. Kommunikation und Servicierung stehen bei mir an erster Stelle. Da bin ich hier in der Personalabteilung auf jeden Fall richtig!


Wie verhältst du dich unter Termindruck?

Nach so vielen Berufsjahren im Sales, in der HR und in der Selbständigkeit hat man eine gewisse Gelassenheit entwickelt, und mich kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Allerdings merkt man mir leider immer noch an, wenn ich unter Termindruck stehe. Ich bin es gewohnt Prioritäten zu setzen und ToDo-Listen zu führen und arbeite die Dinge strukturiert danach ab.


Welche Weiterbildung betreibst du?

„Stillstand bedeutet für mich Rückschritt“! Ich besuche regelmäßig Seminare, nehme laufend an Webinaren, Veranstaltungen der WKO, Personaldialogen etc. teil. Zudem höre ich einschlägige Podcasts und lese viel Fachliteratur.

Wie wirkt sich die aktuelle Situation (Corona) auf dein Arbeitsleben aus?

Der persönliche Kontakt zu MitarbeiterInnen und BewerberInnen ist mir sehr wichtig und das fehlt natürlich. Es ist auch nicht immer leicht mit einem Maturanten im Homeschooling und selbst im Homeoffice die Ruhe zu bewahren. Meine „lesson learned“ ist auf jeden Fall: zu akzeptieren, was ich selbst nicht ändern kann und Toleranz gegenüber verschiedensten Befindlichkeiten und Bedürfnissen meiner Mitmenschen.

Zurück